Türsystemtechnik statt chemischer Keule
ECO Protect
Das 3-stufige
Hygienekonzept
Hygienekonzepte für Türen:
Dennis Hogrebe über ein bedarfsgerechtes Hygienekonzept zur Türbedienung.
Stufe 1
Das System besteht in der ersten Stufe aus der antibakteriellen und antiviralen Schutzschicht ECO PROTECT Hygienic Coat.

Die Beschichtung ECO PROTECT Hygienic Coat
kombiniert spezielle Oberflächeneigenschaften mit chemischen Wirkstoffen, die in synergetischer Kombination Bakterien und Viren abwehren. Dabei verhindert eine porendichte Oberfläche das Eindringen von Fremdkörpern.
Zusätzlich sorgt die Oberfläche dafür, dass die hydrophilen Membranen von Bakterien und Viren schlecht anhaften. Biozide greifen die verbleibenden Krankheitsüberträger schließlich an. In der Praxis werden 99,99 % der Viren und Bakterien, auch multiresistente Keime, in zwei Stunden abgetötet bzw. zerstört. Tests und Zertifikate weisen das nach.
Die Schicht wirkt bis zu drei Jahre. Für die Erneuerung gibt es ein Refresh-Set, das alle notwendigen Utensilien und Informationen enthält. Die Anwendung kann auch durch Laien in Eigenregie erfolgen.

„In unseren Schulungen und Gesprächen stellen wir immer wieder fest, dass der mögliche Beitrag der Türsystemtechnik weitgehend unbekannt ist. Für viele ist es ein echtes Aha-Erlebnis, wenn sie erfahren, dass Bakterien und Viren auf Türgriffen bis zu neun Tage überdauern und ansteckend sein können. Andererseits fasst sich jeder Mensch rund 23 Mal pro Stunde unbewusst ins Gesicht – mit der gleichen Hand, die kurz zuvor die Türklinke umfasst hat. Die Risiken von Schmierinfektionen liegen klar auf der Hand. Statt der chemischen Keule in Form von Aldehyden, Phenolen & Co. gibt es aber auch elegante Möglichkeiten, die Haut und Lunge schonen. “
Dennis Hogrebe, Produktmanager
Stufe 2
Für häufiger genutzte Türen stehen verschiedene Freihand Drücker aus Edelstahl für den Austausch zur Verfügung.

Der Freihand Drücker aus Edelstahl
sind auch für Feuer- und Rauchschutztüren geeignet und lassen sich problemlos gegen Standardprodukte austauschen. Einfacher und kostengünstiger sind verschiedene Griffaufsetzer aus Kunststoff.
Mit den ECO PROTECT Hands free Produkten lassen sich Türen mit dem Ellenbogen oder mit dem Unterarm ohne jeden Hautkontakt öffnen und schließen.

„Diese Türdrücker bieten einen optimalen Schutz gegen Infektionen, weil sie mit dem Ellenbogen öffnen und schließen lassen. Da die Nutzung nicht allen Leuten klar ist, liefern wir Aufkleber mit einer Funktionsdarstellung mit. Die Erfahrung zeigt, dass auch hier das Bewusstsein erst geschaffen werden muss“
Dennis Hogrebe, Produktmanager
Stufe 3
Die technisch anspruchsvollste Ausbaustufe ECO PROTECT Touch free bietet für Hygieneansprüche, wie sie zum Beispiel im Gesundheitswesen oder in extrem stark frequentieren Bereichen gelten, eine Vielfalt von Produkten für intelligente Türsysteme.

Dies sind zum Beispiel elektrische Türantriebe mit berührungsloser Bedienung und speziellen Sicherheitseinrichtungen, die einen Schließvorgang bei Gefahr stoppen, oder die Komplettausrüstung von Panik- und Fluchtausgängen jetzt auch unter Hygieneaspekten.
Solche Einrichtungen lassen sich sowohl als unabhängige Insellösungen realisieren als auch in eine Gebäudeleittechnik integrieren. Der Mendener Türsystemspezialist steht seinen Kunden dabei mit technischer Beratungs- und Planungskompetenz zur Seite.
SUMMIT FAIR
Weitere spannende Themen & kompakte Antworten von ECO Schulte.

Nur keine Panik, das geht doch jetzt schöner!
Tobias Peters über neue, kompakte Panik-Lösungen.Keine Angst vor der EN 13637!
Pascal Wix über elektronisch gesteuerte Fluchtweg-Konzepte. Klinken für gute Architektur – und das Drumherum:
Dennis Hogrebe über Drücker in passender Systemumgebung. Jetzt wird‘s bunt!
Martin Swora über individualisierte und abgestimmte Beschlags-Oberflächen.Hygienekonzepte für Türen:
Dennis Hogrebe über ein bedarfsgerechtes Hygienekonzept zur Türbedienung.Nicht anfassen!
Thomas Schwerdtfeger über barrierefreie und berührungslose Türsysteme im Sanitärbereich und WC.
Ja, ich möchte mich anmelden und weitere Informationen!
Mit der Anmeldung zum ECO Schulte Newsletter erhalte ich per E-Mail weitere spannende Informationen zum Event und rund um ECO Schulte.