SUMMIT FAIR

6 ECO Neuheiten und Konzepte detailliert und informativ präsentiert von ECO Experten

„WIR KÖNNEN AUCH BUNT“

FARB- UND MATERIAL­WELTEN

  • Die eigene Produktion ermöglicht durchgängig gleich bearbeitete Oberflächen
  • Edelstahl rostfrei (V2A) – am häufigsten genutzt im Objektbereich
  • Systemweite PVD Oberflächen­veredelung
  • Spezial­aus­führungen – für hochkorrosive Umgebungen

Jetzt wird's bunt!  Martin Swora über individualisierte und abgestimmte Beschlags-Oberflächen

NEUE NORM FÜR ELEKTRONISCH GESTEUERTE FLUCHTWEGE

ANFORDERUNGS­GERECHTE TERMINALS FÜR NOTAUSGÄNGE NACH EN 13637

  • Neue EN 13637 für elektronisch gesteuerte Notausgänge in der Harmonisierungsphase
  • EN Normen im Überblick für Flucht & Rettungswege
  • FTI Basic
  • Drei verschiedene technische Varianten der Terminals für anforderungsgerechte Ausstattung von Notausgängen
  • EN 13637 – Elektrisch gesteuerte Fluchttüranlagen
  • Schlankes und ansprechendes Design der Terminals
  • Modularer Aufbau sorgt für sichere Montage

Keine Angst vor der EN 13637! – Pascal Wix über elektronisch gesteuerte Fluchtweg-Konzepte

SKANDINAVISCHES ARCHITEKTENDESIGN FÜR TÜRDRÜCKER

NAHTLOSE INTEGRATION IN DIE ECO SCHULTE SYSTEMARCHITEKTUR

  • Verbindung von perfekter Systemtechnik mit skandinavischem Design an der Tür
  • Der Schlanke – SPIRA
  • Mit natürlicher Birkenrinde – NORDIC
  • Moderner Klassiker – Komé 
  • Bespoke Design – Individuelle Entwürfe für Architekturen
  • Über 100 Jahre skandinavisches Design

Klinken für gute Architektur – und das Drumherum: Dennis Hogrebe über Drücker in passender Systemumgebung

PANIKTÜREN NEU GEDACHT

ECO GUARDIAN EPN 2000 III PANIK-VERSCHLUSS-SYSTEM

  • ECO GUARDIAN EPN 2000 III – Neue patentierte Kulissentechnik verringert Auslösekräfte
  • Mechanische Sicherheit
  • ECO GUARDIAN EPN 2000 III – mit elektro­magnetischer Ver­riegelung
  • ECO GUARDIAN EPN 2000 III – im Einsatz
  • Elektromagnetische Verriegelung
  • Elektronische Entriegelung

Nur keine Panik, das geht doch jetzt schöner! – Tobias Peters über neue, kompakte Panik-Lösungen

TÜRSYSTEMTECHNIK STATT CHEMISCHER KEULE

ECO PROTECT – DAS 3-STUFIGE HYGIENE­KONZEPT

  • Stufe 1 – PROTECT Hygienic Coat
  • Stufe 2 – Freihand Drücker
  • Stufe 3 – PROTECT Touch free

Hygienekonzepte für Türen: Dennis Hogrebe über ein bedarfsgerechtes Hygienekonzept zur Türbedienung

DAS BARRIEREFREIE UND BERÜHRUNGSLOSE WC

MAXIMALE HYGIENE MIT SENSORGESTEUERTEN DREHTÜRANTRIEBEN

  • Nichts anzufassen ist die sicherste Form der Handhygiene
  • Leichter elektromotorischer Drehtürantrieb ETS 42 optimal geeignet
  • Wählbar sind zwei Betriebsarten – Mit und ohne Servounterstützung
  • Steuerung der WC-Kabine

Nicht anfassen! – Thomas Schwerdtfeger über barrierefreie und berührungslose Türsysteme im Sanitärbereich und WC

Besuchen Sie auch unsere

SUMMIT TALKS

Am 1. und 2. Juni 2021 live und online:
4 moderierte Talkrunden zu aktuellen Themen rund um die Tür

 

Ja, ich möchte mich anmelden und weitere Informationen!

Mit der Anmeldung zum ECO Schulte Newsletter erhalte ich per E-Mail weitere spannende Informationen zum Event und rund um ECO Schulte.